-
Flachgau
-
Aberseeheute geschlossen
-
Bergheimheute geschlossen
-
Elsbethenheute geschlossen
-
Eugendorfheute geschlossen
-
Faistenauheute geschlossen
-
Gömingheute geschlossen
-
Grödigheute geschlossen
-
Hofheute geschlossen
-
Michaelbeuernheute geschlossen
-
Obertrumheute geschlossen
-
Straßwalchenheute geschlossen
-
Walsheute geschlossen
-
Bergheimheute geschlossen
-
-
Innsbruck Land
-
Leutaschheute geschlossen
-
-
Lungau
-
St. Michaelheute geschlossen
-
Tamswegheute geschlossen
-
Zederhausheute geschlossen
-
Tamswegheute geschlossen
-
-
Pinzgau
-
Bruckheute geschlossen
-
Leogangheute geschlossen
-
Mittersillheute geschlossen
-
Niedernsillheute geschlossen
-
Brambergheute geschlossen
-
Raurisheute geschlossen
-
Saalbachheute geschlossen
-
Saalfeldenheute geschlossen
-
St. Martin bei Loferheute geschlossen
-
Taxenbachheute geschlossen
-
Brambergheute geschlossen
-
Bruck a.d. Glocknerstraßeheute geschlossen
-
Saalfeldenheute geschlossen
-
-
Pongau
-
Altenmarktheute geschlossen
-
Bischofshofenheute geschlossen
-
Bad Hofgasteinheute geschlossen
-
Großarlheute geschlossen
-
Radstadtheute geschlossen
-
St. Johannheute geschlossen
-
Wagrainheute geschlossen
-
Flachauheute geschlossen
-
St. Johannheute geschlossen
-
-
Schwaz
-
Hart im Zillertalheute geschlossen
-
Stummheute geschlossen
-
Zell am Zillerheute geschlossen
-
-
Tennengau
-
Abtenauheute geschlossen
-
Annabergheute geschlossen
-
Halleinheute geschlossen
-
Kuchlheute geschlossen
-
St. Kolomanheute geschlossen
-
Kuchlheute geschlossen
-
Güllemax & Stallmax
So einfach - so genial!
GÜLLEMAX & STALLMAX wirkt:
Pflanzliche Öle
... binden Giftstoffe, wirken entzündungshemmend und entfalten mit Wasser eine seifige Reinigungswirkung.
Ätherische Öle & Kräuterextrakte
... wirken schleimlösend, desinfizierend, beruhigen und pflegen Haut und Atemwege, verdrängen die Fäulnisbakterien.
Mineralische Öle bzw. Steinöl
... als hochverdauliche Bakterien - Nahrung
Ein gesundes Umfeld für Tier und Mensch
Schleimlösende, ätherische Öle lösen Kotrückstände von Wänden, Stallungen und Melkanlagen. Stallfliegen verlieren dadurch ihre Brutstätte, Keimherde werden beseitigt.
Güllemax bindet giftige, übelriechende Gase wie Ammoniak und Schwefelwasserstoff und schafft ein gesundes Umfeld für Tier und Mensch.
Fördert die Rotte - Hocheffiziente Güllebehandlung
Die natürlich umgebaute Gülle stinkt nicht, klebt nicht, schleimt weniger und fließt besser.
- löst Kanalverstopfungen und Schwimmdecken
- verringert Geruchsentwicklung und Nährstoffausgasung
- macht die Gülle homogen und fließfähig
Die in Güllemax enthaltenen Kräuteressenzen verdrängen die Fäulnisbakterien. Hochverdaulicher Kohlenstoff führt zu einer starken Vermehrung der nützlichen aeroben Bakterien, die die Verrottung der Gülle beschleunigen.
Innerhalb von 30 Tagen brechen Schwimmdecken auf, Kanalverstopfungen und Sinkschichten lösen sich.
Steigert die Grundfutterqualität - Mehr Milch aus dem Grundfutter
Güllemax bindet wertvolle Nährstoffe, verdrängt Unkraut und fördert Klee und schmackhaftes Untergras.
- maximiert die Stickstoff- und Schwefeldüngewirkung der Gülle
- verbessert die Pflanzenverträglichkeit
- verhindert Verbrennen oder Verätzen der Grasnarbe
Güllemax bindet Stickstoff und Schwefel in der Gülle. Die Nährstoffe bleiben erhalten und stehen Ihren Futterpflanzen (Grünland, Mais, Getreide) als optimale Düngung zur Verfügung.
Verbessert das Stallklima - Perfekte Stallhygiene
Güllemax stoppt Fäulnis und bringt den natürlichen Umbau der Gülle in Schwung.
- löst hartnäckige Kotkrusten
- wirkt natürlich, ohne Chemie
- verbessert die Stallhygiene
Anwendung, Reinigung: 5%ige Lösung, Güllekanäle/-behälter 0,2l/m3 Gülle (Erstanwendung), laufende Anwendung: 0,1 l/GVE und Woche. Stallmax ist für Biobetriebe zugelassen (Güllemax nicht).