-
Flachgau
-
Aberseeöffnet in 1 h und 56 Minuten (08:00)
-
Bergheimöffnet in 1 h und 56 Minuten (08:00)
-
Elsbethenöffnet in 1 h und 56 Minuten (08:00)
-
Eugendorföffnet in 1 h und 56 Minuten (08:00)
-
Faistenauöffnet in 1 h und 26 Minuten (07:30)
-
Gömingöffnet in 1 h und 56 Minuten (08:00)
-
Grödigöffnet in 1 h und 56 Minuten (08:00)
-
Hoföffnet in 1 h und 56 Minuten (08:00)
-
Michaelbeuernöffnet in 1 h und 41 Minuten (07:45)
-
Obertrumöffnet in 1 h und 56 Minuten (08:00)
-
Straßwalchenöffnet in 1 h und 56 Minuten (08:00)
-
Walsöffnet in 1 h und 56 Minuten (08:00)
-
Bergheimöffnet in 1 h und 26 Minuten (07:30)
-
-
Innsbruck Land
-
Leutaschöffnet in 1 h und 56 Minuten (08:00)
-
-
Lungau
-
St. Michaelöffnet in 1 h und 41 Minuten (07:45)
-
Tamswegöffnet in 1 h und 56 Minuten (08:00)
-
Zederhausöffnet in 1 h und 56 Minuten (08:00)
-
Tamswegöffnet in 1 h und 26 Minuten (07:30)
-
-
Pinzgau
-
Brucköffnet in 1 h und 56 Minuten (08:00)
-
Leogangöffnet in 1 h und 41 Minuten (07:45)
-
Mittersillöffnet in 1 h und 56 Minuten (08:00)
-
Niedernsillöffnet in 1 h und 56 Minuten (08:00)
-
Brambergöffnet in 1 h und 56 Minuten (08:00)
-
Raurisöffnet in 1 h und 26 Minuten (07:30)
-
Saalbachöffnet in 1 h und 26 Minuten (07:30)
-
Saalfeldenöffnet in 1 h und 26 Minuten (07:30)
-
St. Martin bei Loferöffnet in 1 h und 41 Minuten (07:45)
-
Taxenbachöffnet in 1 h und 56 Minuten (08:00)
-
Brambergöffnet in 1 h und 26 Minuten (07:30)
-
Bruck a.d. Glocknerstraßeöffnet in 1 h und 26 Minuten (07:30)
-
Saalfeldenöffnet in 1 h und 26 Minuten (07:30)
-
-
Pongau
-
Altenmarktöffnet in 56 Minuten (07:00)
-
Bischofshofenöffnet in 1 h und 56 Minuten (08:00)
-
Bad Hofgasteinöffnet in 1 h und 26 Minuten (07:30)
-
Großarlöffnet in 1 h und 56 Minuten (08:00)
-
Radstadtöffnet in 1 h und 56 Minuten (08:00)
-
St. Johannöffnet in 1 h und 26 Minuten (07:30)
-
Wagrainöffnet in 1 h und 56 Minuten (08:00)
-
Flachauöffnet in 1 h und 26 Minuten (07:30)
-
St. Johannöffnet in 1 h und 26 Minuten (07:30)
-
-
Schwaz
-
Hart im Zillertalöffnet in 1 h und 26 Minuten (07:30)
-
Stummöffnet in 1 h und 56 Minuten (08:00)
-
Zell am Zilleröffnet in 1 h und 56 Minuten (08:00)
-
-
Tennengau
-
Abtenauöffnet in 1 h und 36 Minuten (07:40)
-
Annabergöffnet in 1 h und 36 Minuten (07:40)
-
Halleinöffnet in 56 Minuten (07:00)
-
Kuchlöffnet in 1 h und 26 Minuten (07:30)
-
St. Kolomanöffnet in 1 h und 56 Minuten (08:00)
-
Kuchlöffnet in 1 h und 26 Minuten (07:30)
-
Mineralfutter
Alpmin Sortiment
Zur bedarfsgerechten Versorgung von Milch-, Mutterkühen und Kalbinnen.
Alpmin Spurvit/Alpmin Spurvit pelletiert 
Mineralfutter für Rinder, spurenelement- und vitaminreich
Anwendung/Wirkung:
- Für Grundfutterrationen aus Gras-, Maissilage (max. 1/3 Maissil.), Heu, Gras
- Für Mutterkühe vorbeugend gegen Vitamin E- und Selenmangel (Weißmuskelkrankheit) bei deren Kälbern
- Auch in pelletierter Form erhältlich
Fütterungsempfehlung:
50-100 g/Tier, Tag
Alpmin Spurvit mit ß-Carotin pelletiert 
Mineralfutter für Rinder mit ß-Carotin
Anwendung/Wirkung:
- Fördert die Fruchtbarkeit
- Bei unzureichendem ß-Carotingehalt im Grundfutter (vor allem bei reinen Heu-Rationen)
Fütterungsempfehlung:
50-100 g/Tier, Tag, von Dezember bis April
Alpmin Uni
Mineralfutter für Rinder, mit hoher Mengenelementdichte und erhöhtem Spurenelementgehalt
Anwendung/Wirkung:
- Geeignet für Betriebe, die Gras- und Maissilage in Kombination einsetzen
Fütterungsempfehlung:
50-100 g/Tier, Tag
Alpmin Aktiv Hefe 
Mineralfutter für Rinder, mit Pansenpuffern
Anwendung/Wirkung:
- Speziell geeignet für Weide, Grünfutter und Ganzjahressilagen
- Bei starken Milchfettprozentschwankungen sowie für Betriebe mit hohem Kraftfuttereinsatz
- Zusatz von Lebendhefe beugt bei hoher Kraftfutter-Aufnahme der Azidose sowie Klauenrehe vor
Fütterungsempfehlung:
50-120 g/Tier, Tag, bei starken Milchfettprozentschwankungen bzw. Gefahr von Pansenübersäuerung erhöhen auf 120-150 g/Tier, Tag
Alpmin Phosphor/Alpmin Phos pelletiert 
Phosphorreiches Mineralfutter für Rinder, mit hohem Vitamin E-Gehalt
Anwendung/Wirkung:
- Speziell für Rationen mit hohem Anteil Rotklee, Luzerne, Raps oder überständigem Grundfutter
- Für die Trockenstehzeit mit vorbeugender Wirkung gegen Milchfieber
- Auch in pelletierter Form erhältlich
Fütterungsempfehlung:
50-100 g/Tier, Tag
Rimin Vital Sortiment
Zur leistungsgerechten Versorgung von Tieren mit höherer Leistung. Rimin Vital Sortiment mit Immunschutzpaket ISP. ISP ist eine Kombination aus anorganischem Selen, By pass Selen, Vitamin E und Grape PP. Die Rimin Vital Sorten sorgen somit für eine verstärkte Vitalitätsunterstützung und gleichzeitig für eine Minimierung der Infektion.
Rimin Vital Hefe
Hochleistungsmineralfutter für maximale Milchleistung bei stabiler Gesundheit
Anwendung/Wirkung:
- Mit organisch gebundenen Spurenelementen
- Unterstützt die Futteraufnahme durch Lebendhefe und sorgt für einen stabilen Pansen-pH
- Mit Immunschutzpaket ISP zur Förderung der Abwehrkräfte der Kuh
Fütterungsempfehlung:
150-250 g/Tier, Tag
Rimin Vital Euter und Klauen
Hochleistungsmineralfutter mit Gesundheitsförderung des Eutergewebes
Anwendung/Wirkung:
- Mit organisch gebundenem Zink, Kupfer, Mangan
- Mit Immunschutzpaket ISP
- Sehr hohe Ausstattung an Vitamin E, das die Gesundheit des Eutergewebes positiv beeinflusst
- Mit Biotin
Fütterungsempfehlung:
150-250 g/Tier, Tag
Rimin Vital Trockenstehzeit
Mineral-Kraftfutter für trockenstehende Milchkühe / 6 mm Pellets. 14 % RP, 5,7 MJ NEL und 1.000 mg Vitamin E
Anwendung/Wirkung:
- Hoher Spurenelementgehalt für Vitalität von Kuh und Kalb
- Vitamin E zur Euterregeneration und Vorbeuge von Nachgeburtsverhalten
- Pansenzotten und Pansenbakterien der Laktation bleiben erhalten
- Milchfieberprophylaxe durch spezielle Mineralstoffe
Fütterungsempfehlung:
1 kg/Tier, Tag in der gesamten Trockenstehzeit, einfache Mineral- und Vitaminversorgung
Mineralfutter | Ca% | Ph% | Mg% | Na% | Se mg | Vit. A i.E. | Vit D i.E. | Vit. E mg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Uni | 16 | 6 | 6 | 8 | 40 | 700.000 | 100.000 | 2.500 |
Spurvit | 14 | 3 | 7 | 10 | 50 | 900.000 | 135.000 | 4.000 |
Spurvit pell. | 7 | 4 | 4 | 4 | 50 | 700.000 | 90.000 | 2.500 |
Phosphor | 10 | 10 | 8 | 8 | 40 | 700.000 | 100.000 | 3.000 |
Phosphor pell. | 5 | 7 | 4 | 3 | 50 | 700.000 | 90.000 | 2.500 |
Aktiv Hefe | 17 | 4 | 6 | 8 | 40 | 700.000 | 100.000 | 3.000 |
Vital Euter u. Klauen | 16 | 4 | 6 | 8 | 50 | 800.000 | 120.000 | 6.000 |
Vital Hefe | 16 | 4 | 6 | 8 | 50 | 800.000 | 120.000 | 4.500 |