-
Flachgau
-
Aberseegeschlossen seit: 18:00
-
Bergheimgeschlossen seit: 18:00
-
Elsbethengeschlossen seit: 18:00
-
Eugendorfgeschlossen seit: 18:00
-
Faistenaugeschlossen seit: 17:30
-
Göminggeschlossen seit: 18:00
-
Grödiggeschlossen seit: 18:00
-
Hofgeschlossen seit: 18:00
-
Michaelbeuerngeschlossen seit: 17:00
-
Obertrumgeschlossen seit: 18:00
-
Straßwalchengeschlossen seit: 18:00
-
Walsgeschlossen seit: 18:00
-
Bergheimgeschlossen seit: 16:00
-
-
Innsbruck Land
-
Leutaschgeschlossen seit: 17:00
-
-
Lungau
-
St. Michaelgeschlossen seit: 18:00
-
Tamsweggeschlossen seit: 18:00
-
Zederhausgeschlossen seit: 18:00
-
-
Pinzgau
-
Bruckgeschlossen seit: 18:00
-
Leoganggeschlossen seit: 17:00
-
Mittersillgeschlossen seit: 18:00
-
Niedernsillgeschlossen seit: 17:30
-
Bramberggeschlossen seit: 18:00
-
Raurisgeschlossen seit: 18:00
-
Saalbachgeschlossen seit: 17:00
-
Saalfeldengeschlossen seit: 18:00
-
St. Martin bei Lofergeschlossen seit: 18:00
-
Taxenbachgeschlossen seit: 18:00
-
Saalfeldengeschlossen seit: 16:00
-
-
Pongau
-
Altenmarktgeschlossen seit: 17:30
-
Bischofshofengeschlossen seit: 18:00
-
Bad Hofgasteingeschlossen seit: 18:00
-
Großarlgeschlossen seit: 18:00
-
Radstadtgeschlossen seit: 17:30
-
St. Johanngeschlossen seit: 18:00
-
Wagraingeschlossen seit: 18:00
-
-
Schwaz
-
Hart im Zillertalgeschlossen seit: 17:30
-
Stummgeschlossen seit: 17:00
-
Zell am Zillergeschlossen seit: 18:00
-
-
Tennengau
-
Abtenaugeschlossen seit: 18:00
-
Annaberggeschlossen seit: 17:30
-
Halleingeschlossen seit: 18:00
-
Kuchlgeschlossen seit: 18:00
-
St. Kolomangeschlossen seit: 17:30
-
Schafe, Ziegen und Lamas
Hochwertige Futtermittel von Garant
Eine wirtschaftliche Lämmeraufzucht oder -mast beginnt mit fachgerechter Fütterung. Besonders wichtig ist dabei die bestmögliche Versorgung der Mutterschafe. Futtermittel für Schafe und Ziegen aus den Salzburger Lagerhäusern sichern Ihnen beste Ergebnisse. Dafür sorgen vor allem die hochwertigen Qualitätsprodukte von Garant und eine umfassende Außendienstbetreuung. Neben konventionellen Futtermitteln enthält das Sortiment außerdem Alpenkorn Bio-Futtermittel. Direkt in Salzburg hergestellt. Egal ob hochträchtige und laktierende Tiere oder intensive Mast. Im Salzburger Lagerhaus finden Sie für jeden Bedarf das passende Ergänzungsfutter.
Schaf-, Ziegen- und Lamafutter
Die Lämmerfütterung beginnt beim Mutterschaf. Die fachgerechte Fütterung Ihrer Mutterschafe ist Basis einer erfolgreichen Lämmerproduktion. Grund dafür: die Notwendigkeit einer gesteigerten Energie- und Eiweißversorgung in der Hochträchtigkeit. So wird das Geburtsgewicht der Lämmer gefördert. Außerdem wird das Auftreten der Trächtigkeitstoxikose beim Milch- und Mutterschaf verhindert.
Inhaltsstoffe | XP% | MJ ME | Ca% | P% | Na% | Se mg | Vit.E mg |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lämmerkorn | 15,0 | 10,6 | 1,4 | 0,5 | 0,2 | 0,2 | 100 |
Lämmerkorn Top | 20,0 | 10,7 | 1,6 | 0,5 | 0,9 | 0,5 | 100 |
Schafkorn Lac Ziegenkorn Lac |
17,5 | 10,7 | 1,4 | 0,5 | 0,6 | 0,5 | 50 |
Alpenkorn Schafe/Ziegen |
14,0 | 10,5 | 1,0 | 0,4 | 0,2 | 0,2 | 20 |
Alpenkorn Lämmer | 17,0 | 11,0 | 1,9 | 0,5 | 0,2 | 0,2 | 20 |
Schafvit | - | - | 18,0 | 6,0 | 6,5 | 16 | 2.125 |
Leckmasse Alpen für Schafe |
- | - | 12,0 | 6,0 | 5,0 | 10 | - |
Leckstein Alpen für Schafe |
- | - | 2,0 | 1,4 | 33 | 30 | - |
Leckmasse Alpen Schaf und Ziege |
- | - | 8,0 | 4,0 | 16,0 | 40 | 1.000 |
Lämmerkorn, Schafkorn
Ergänzungsfutter für Schafe und Ziegen, mit hohem Energiegehalt und weitem Ca:P-Verhältnis.
Anwendung/Wirkung:
- Für Lämmer, Muttertiere und Böcke
- Weites Ca:P-Verhältnis beugt Harnsteinbildung vor
Fütterungsempfehlung:
- Hochträchtige Schafe/Ziegen: 0,2 - 0,4 kg/Tier, Tag
- Säugende Tiere
- 1 Lamm: 0,3 - 0,5 kg/Tier, Tag
- 2 Lämmer: 0,5 - 1,0 kg/Tier, Tag
Laktierende Ziegen: bis 1,5 kg/Tier, Tag (je nach Grundfutterqualität und Milchleistung) - Lämmermast: 0,3 - 0,6 kg/Tier, Tag (je nach Alter und Mastintensität)
Lämmerkorn Top
Ergänzungsfutter für die intensive Lämmermast mit Stroh.
Anwendung/Wirkung:
- Weites Ca:P Verhältnis (3,5:1) und Na zur Harnstein-Prophylaxe
- RaPass® – pansenstabiles Eiweiß für intensives Wachstum
- Ausgewählte Energiekomponenten gegen Enterotoxämie
- Viel Vitamin E und Selen für vitale Lämmer
Fütterungsempfehlung:
Zur freien Aufnahme vorlegen, immer zusätzlich gutes Stroh oder Heu anbieten
Schafkorn Lac/Ziegenkorn Lac
Für hochträchtige und laktierende Schafe bzw. Ziegen sowie für die Lämmermast mit Grassilage und Heu.
Anwendung/Wirkung:
- Pansenpuffer für stabile Verdauung
- RaPass® – pansenstabiles Eiweiß für Leistung und Milcheiweiß
- Vitamin E und Selen für hohe Immunabwehr
Fütterungsempfehlung:
- Hochträchtige Schafe und Ziegen: Bis zu 0,5 kg/Tier, Tag
- Laktierende Schafe: Je nach Grundfutterqualität 0,5 - 1,2 kg/Tier, Tag
- Laktierende Ziegen: je nach Milchleistung und Grundfutterqualität bis 2 kg//Tier, Tag
- Für intensive Lämmermast mit Grassilage/Heu: zur freien Aufnahme
Alpenkorn Lämmer 
Ergänzungsfutter für Schafe und Ziegen mit hohem Energiegehalt und weitem Ca:P-Verhältnis.
Anwendung/Wirkung:
- Für Lämmer, Muttertiere und Böcke
- Weites Ca:P-Verhältnis beugt Harnsteinbildung vor
Fütterungsempfehlung:
Wie Lämmerkorn
Alpenkorn Schafe/Ziegen 
Ergänzungsfutter für Schafe und Ziegen.
Anwendung/Wirkung:
- Sehr wiederkäuergerecht durch hohen Rohfaseranteil
Fütterungsempfehlung:
Wie Lämmerkorn