-
Flachgau
-
Aberseeöffnet in 43 Minuten (08:00)
-
Bergheimöffnet in 43 Minuten (08:00)
-
Elsbethenöffnet in 43 Minuten (08:00)
-
Eugendorföffnet in 43 Minuten (08:00)
-
Faistenauöffnet in 13 Minuten (07:30)
-
Gömingöffnet in 43 Minuten (08:00)
-
Grödigöffnet in 43 Minuten (08:00)
-
Hoföffnet in 43 Minuten (08:00)
-
Michaelbeuernöffnet in 28 Minuten (07:45)
-
Obertrumöffnet in 43 Minuten (08:00)
-
Straßwalchenöffnet in 43 Minuten (08:00)
-
Walsöffnet in 43 Minuten (08:00)
-
Bergheimöffnet in 13 Minuten (07:30)
-
-
Innsbruck Land
-
Leutaschöffnet in 43 Minuten (08:00)
-
-
Lungau
-
St. Michaelöffnet in 28 Minuten (07:45)
-
Tamswegöffnet in 43 Minuten (08:00)
-
Zederhausöffnet in 43 Minuten (08:00)
-
Tamswegöffnet in 13 Minuten (07:30)
-
-
Pinzgau
-
Brucköffnet in 43 Minuten (08:00)
-
Leogangöffnet in 28 Minuten (07:45)
-
Mittersillöffnet in 43 Minuten (08:00)
-
Niedernsillöffnet in 43 Minuten (08:00)
-
Brambergöffnet in 43 Minuten (08:00)
-
Raurisöffnet in 13 Minuten (07:30)
-
Saalbachöffnet in 13 Minuten (07:30)
-
Saalfeldenöffnet in 13 Minuten (07:30)
-
St. Martin bei Loferöffnet in 28 Minuten (07:45)
-
Taxenbachöffnet in 43 Minuten (08:00)
-
Brambergöffnet in 13 Minuten (07:30)
-
Bruck a.d. Glocknerstraßeöffnet in 13 Minuten (07:30)
-
Saalfeldenöffnet in 13 Minuten (07:30)
-
-
Pongau
-
Altenmarktschließt heute um 12:00 Uhr
-
Bischofshofenöffnet in 43 Minuten (08:00)
-
Bad Hofgasteinöffnet in 13 Minuten (07:30)
-
Großarlöffnet in 43 Minuten (08:00)
-
Radstadtöffnet in 43 Minuten (08:00)
-
St. Johannöffnet in 13 Minuten (07:30)
-
Wagrainöffnet in 43 Minuten (08:00)
-
Flachauöffnet in 13 Minuten (07:30)
-
St. Johannöffnet in 13 Minuten (07:30)
-
-
Schwaz
-
Hart im Zillertalöffnet in 13 Minuten (07:30)
-
Stummöffnet in 43 Minuten (08:00)
-
Zell am Zilleröffnet in 43 Minuten (08:00)
-
-
Tennengau
-
Abtenauöffnet in 23 Minuten (07:40)
-
Annabergöffnet in 23 Minuten (07:40)
-
Halleinschließt heute um 18:00 Uhr
-
Kuchlöffnet in 13 Minuten (07:30)
-
St. Kolomanöffnet in 43 Minuten (08:00)
-
Kuchlöffnet in 13 Minuten (07:30)
-
Lieferservice
Fuhrpark des Salzburger Lagerhauses
Im Bedarfsfall bis vor die Haustür!
Logistik und Zustellung, bei Bedarf bis vor die Haustüre: Der Lagerhaus-Lieferservice macht’s möglich! Vom Zentrallager in Bergheim aus werden die Lagerhäuser in Salzburg sowie Partner in Tirol und Bayern beliefert. Unser Lager bietet Platz für mehr als 13.500 Paletten und ermöglicht die Aufbewahrung von mehr als 10.000 verschiedenen Artikeln. Das stellt Flexibilität und die Lieferfähigkeit unserer Produkte sicher.
Unser leistungsfähiger Fuhrpark ermöglicht den fachgerechten Transport und die pünktliche Lieferung der Waren – sowohl zu den Lagerhäusern wie auch direkt zu Ihnen. Ob Beton für die Großbaustelle, Materialen für das Gartenhaus oder Heizöl und Pellets: Durch die Vielfältigkeit unserer Fahrzeuge sind wir optimal auf individuelle Anforderungen vorbereitet.
Sie möchten die Produkte und Leistungen der Lagerhaus-Logistik in Anspruch nehmen? Kommen Sie zu einem unserer 37 Salzburger Standorte! Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne über die Lieferzeiten und -kosten.
Der Lagerhaus-Fuhrpark in Zahlen
Insgesamt 22 Lastwagen für den Verteilerverkehr legen pro Jahr in knapp 54.000 Stunden mehr als 1,2 Millionen Kilometer zurück. Mit einem Lieferumfang von mehr als 240.000 Paletten sorgen sie dafür, dass einerseits die Lagerhäuser und andererseits die Kunden mit Waren beliefert werden. Selbstverständlich erfüllt unsere flexible und zuverlässige Lkw-Flotte die aktuellen Umweltstandards.
Jeweils sechs Tankfahrzeuge und Silo-Laster liefern landwirtschaftliche Futtermittel sowie Treib- und Brennstoffe – und das landesweit. Dabei legen die Lagerhaus-Silowägen in Summe jährlich in 32.000 Stunden um die 860.000 Kilometer zurück. In dieser Zeit werden Mengen von 45 Millionen Tonnen und 32 Millionen Litern ausgeliefert.
Daten und Fakten zur jährlichen Leistung:
- 40 Fahrzeuge, die landesweit unterwegs sind
- 2,1 Mio. Kilometer, die bei den Transporten zurückgelegt werden
- 240.000 Paletten Lieferumfang
- 45.000 Tonnen Treib- und Brennstoffe
- 31 Mio. Tonnen Futtermittel
Die grünen Lagerhaus-Adern
Falls Sie den Alltag in unseren grünen Adern kennenlernen möchten: Nachfolgendes Video gibt einen guten Überblick über die verschiedenen Einsatzbereiche.
Für Sie unterwegs - unsere grünen Adern!
Das Salzburger Lagerhaus ist gerne für Sie unterwegs – und auch darüber hinaus sind unsere Mitarbeiter für Sie da. Wobei können wir behilflich sein? Informieren Sie sich über das umfangreiche Serviceangebot!