-
Flachgau
-
Aberseeschließt heute um 18:00 Uhr
-
Bergheimschließt heute um 18:00 Uhr
-
Elsbethenschließt heute um 18:00 Uhr
-
Eugendorfschließt heute um 18:00 Uhr
-
Faistenauschließt heute in 50 Minuten (12:00)
-
Gömingschließt heute um 18:00 Uhr
-
Grödigschließt heute um 18:00 Uhr
-
Hofschließt heute um 18:00 Uhr
-
Michaelbeuernschließt heute in 50 Minuten (12:00)
-
Obertrumschließt heute um 18:00 Uhr
-
Straßwalchenschließt heute um 18:00 Uhr
-
Walsschließt heute um 18:00 Uhr
-
Bergheimschließt heute um 17:00 Uhr
-
-
Innsbruck Land
-
Leutaschschließt heute in 50 Minuten (12:00)
-
-
Lungau
-
St. Michaelschließt heute in 50 Minuten (12:00)
-
Tamswegschließt heute um 18:00 Uhr
-
Zederhausschließt heute in 50 Minuten (12:00)
-
-
Pinzgau
-
Bruckschließt heute um 18:00 Uhr
-
Leogangschließt heute in 50 Minuten (12:00)
-
Mittersillschließt heute um 18:00 Uhr
-
Niedernsillschließt heute in 50 Minuten (12:00)
-
Brambergschließt heute um 18:00 Uhr
-
Raurisschließt heute in 50 Minuten (12:00)
-
Saalbachschließt heute in 50 Minuten (12:00)
-
Saalfeldenschließt heute um 18:00 Uhr
-
St. Martin bei Loferschließt heute in 1 h und 5 Minuten (12:15)
-
Taxenbachschließt heute in 50 Minuten (12:00)
-
Saalfeldenschließt heute in 50 Minuten (12:00)
-
-
Pongau
-
Altenmarktschließt heute in 50 Minuten (12:00)
-
Bischofshofenschließt heute um 18:00 Uhr
-
Bad Hofgasteinschließt heute in 50 Minuten (12:00)
-
Großarlschließt heute in 50 Minuten (12:00)
-
Radstadtschließt heute in 50 Minuten (12:00)
-
St. Johannschließt heute um 18:00 Uhr
-
Wagrainschließt heute in 50 Minuten (12:00)
-
-
Schwaz
-
Hart im Zillertalschließt heute in 50 Minuten (12:00)
-
Stummschließt heute in 50 Minuten (12:00)
-
Zell am Zillerschließt heute in 50 Minuten (12:00)
-
-
Tennengau
-
Abtenauschließt heute in 50 Minuten (12:00)
-
Annabergschließt heute in 50 Minuten (12:00)
-
Halleinschließt heute um 18:00 Uhr
-
Kuchlschließt heute in 50 Minuten (12:00)
-
St. Kolomanschließt heute in 50 Minuten (12:00)
-
Meine Pflanze aus Österreich
Wir vertrauen auf Blumen aus Salzburg
Sobald mit den ersten, warmen Sonnenstrahlen die Vorfreude auf einen milden Frühling wächst, beginnt auch die schönste Zeit für Hobbygärtner und -floristen. Aber welche Blumen sollen den eigenen Balkon verzieren? Die Blumen-Experten der Salzburger Lagerhäuser empfehlen vor allem eines: Vertrauen Sie auf die Topqualität aus der Region. Taufrisch vom Beet ins Lagerhaus-Regal. Pflanzen Sie Blumen aus Salzburg. Dank der kürzeren Transportwege kommen die Blumen fast umgehend vom Beet ins Regal. Nicht nur die kürzeren Transportwege sprechen für Blumen aus den regionalen Gärtnereien. Pflanzen von heimischen Böden sind robuster und widerstandsfähiger. Importierte Massenware wird aus Kostengründen oft so kurz wie möglich im Glashaus gehalten. Dadurch sinkt die Widerstandsfähigkeit.
Topqualität für Lagerhaus-Kunden
Den Pflanzen unter der Marke "Meine Pflanze aus Österreich" wird ausreichend Zeit zum Wachsen gegeben. Jeder zusätzliche Tag im Glashaus macht die Pflanze stärker. Doch auch optisch machen unsere Pflanzen einen tollen Eindruck. Sie können es den Blumen regelrecht ansehen, dass sie „glücklich” gewachsen sind. Damit die Pflanzen auch entsprechend wachsen und Ihren Garten oder Balkon verschönern können, benötigen sie den geeigneten Untergrund. Im Salzburger Lagerhaus finden Sie verschiedenste Erden, welche als perfekte Grundlage dienen. Natürlich bieten wir Ihnen auch die besten Dünger und zuverlässigsten Schädlingsbekämpfungsmittel. Unsere Garten-Profis in den Lagerhäusern stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.