-
Flachgau
-
Aberseeöffnet um 08:00 Uhr
-
Bergheimöffnet um 08:00 Uhr
-
Elsbethenöffnet um 08:00 Uhr
-
Eugendorföffnet um 08:00 Uhr
-
Faistenauöffnet in 1 h und 44 Minuten (07:30)
-
Gömingöffnet um 08:00 Uhr
-
Grödigöffnet um 08:00 Uhr
-
Hoföffnet um 08:00 Uhr
-
Michaelbeuernöffnet in 1 h und 59 Minuten (07:45)
-
Obertrumöffnet um 08:00 Uhr
-
Straßwalchenöffnet um 08:00 Uhr
-
Walsöffnet um 08:00 Uhr
-
Bergheimöffnet in 1 h und 44 Minuten (07:30)
-
-
Innsbruck Land
-
Leutaschöffnet um 08:00 Uhr
-
-
Lungau
-
St. Michaelöffnet in 1 h und 59 Minuten (07:45)
-
Tamswegöffnet um 08:00 Uhr
-
Zederhausöffnet um 08:00 Uhr
-
Tamswegöffnet in 1 h und 44 Minuten (07:30)
-
-
Pinzgau
-
Brucköffnet um 08:00 Uhr
-
Leogangöffnet in 1 h und 59 Minuten (07:45)
-
Mittersillöffnet um 08:00 Uhr
-
Niedernsillöffnet um 08:00 Uhr
-
Brambergöffnet um 08:00 Uhr
-
Raurisöffnet in 1 h und 44 Minuten (07:30)
-
Saalbachöffnet in 1 h und 44 Minuten (07:30)
-
Saalfeldenöffnet in 1 h und 44 Minuten (07:30)
-
St. Martin bei Loferöffnet in 1 h und 59 Minuten (07:45)
-
Taxenbachöffnet um 08:00 Uhr
-
Brambergöffnet in 1 h und 44 Minuten (07:30)
-
Bruck a.d. Glocknerstraßeöffnet in 1 h und 44 Minuten (07:30)
-
Saalfeldenöffnet in 1 h und 44 Minuten (07:30)
-
-
Pongau
-
Altenmarktöffnet in 1 h und 14 Minuten (07:00)
-
Bischofshofenöffnet um 08:00 Uhr
-
Bad Hofgasteinöffnet in 1 h und 44 Minuten (07:30)
-
Großarlöffnet um 08:00 Uhr
-
Radstadtöffnet um 08:00 Uhr
-
St. Johannöffnet in 1 h und 44 Minuten (07:30)
-
Wagrainöffnet um 08:00 Uhr
-
Flachauöffnet in 1 h und 44 Minuten (07:30)
-
St. Johannöffnet in 1 h und 44 Minuten (07:30)
-
-
Schwaz
-
Hart im Zillertalöffnet in 1 h und 44 Minuten (07:30)
-
Stummöffnet um 08:00 Uhr
-
Zell am Zilleröffnet um 08:00 Uhr
-
-
Tennengau
-
Abtenauöffnet in 1 h und 54 Minuten (07:40)
-
Annabergöffnet in 1 h und 54 Minuten (07:40)
-
Halleinöffnet in 1 h und 14 Minuten (07:00)
-
Kuchlöffnet in 1 h und 44 Minuten (07:30)
-
St. Kolomanöffnet um 08:00 Uhr
-
Kuchlöffnet in 1 h und 44 Minuten (07:30)
-
Alpenkorn
Garantiert das Beste für Ihre Tiere
Die Lagerhäuser sind seit Jahrzehnten wichtiger und zuverlässiger Partner und Lieferant für die Salzburger Biobauern. Das Lagerhaus Biofuttermittel Sortiment unter der Marke Alpenkorn umfasst eine große Auswahl an Misch- und Einzelfuttermitteln. Für jede Produktionsrichtung sowie Marken- oder Gütesiegelanforderung die passende Futtersorte. Die Lagerhaus Exklusivmarke Alpenkorn versorgt die Landwirte mit maßgeschneidertem und sicherem Futter "made in Austria". Diese Futtermittel sind selbstverständlich gemäß EU-Verordnung gentechnikfrei. Alpenkorn wird im Mischfutterwerk Salzburg nach strengsten Richtlinien produziert. Dadurch wird die Bioqualität der Futtermittel sichergestellt. Es wird ausschließlich geprüfte und unbedenkliche Ware verarbeitet.
Laufende Qualitätssicherungsmaßnahmen und Schadstoffanalysen dienen der Absicherung der Fertigfutterqualität. Die Produktion ist zusätzlich zu Bio auch ISO- und pastus-zertifiziert. Die Produktpalette bietet eine große Auswahl an Futtermitteln für die biologische Tierhaltung in garantiert geprüfter und sicherer Qualität. Das Alpenkorn-Sortiment und sämtliche biotauglichen Garant-Ergänzungsfuttermittel werden laufend an die gültigen Bio-Richtlinien angepasst. Größter Wert wird auf eine gesicherte Rohstoffherkunft, lückenlose Rückverfolgbarkeit und eine umfangreiche Stoffanalyse gelegt.
Informationen erhalten Sie von unserem Garant-Beratungsdienst oder direkt in Ihrem Salzburger Lagerhaus.