-
Flachgau
-
Aberseeschließt heute in 50 Minuten (18:00)
-
Bergheimschließt heute in 50 Minuten (18:00)
-
Elsbethenschließt heute in 50 Minuten (18:00)
-
Eugendorfschließt heute in 50 Minuten (18:00)
-
Faistenauschließt heute in 20 Minuten (17:30)
-
Gömingschließt heute in 50 Minuten (18:00)
-
Grödigschließt heute in 50 Minuten (18:00)
-
Hofschließt heute in 50 Minuten (18:00)
-
Michaelbeuerngeschlossen seit: 17:00
-
Obertrumschließt heute in 50 Minuten (18:00)
-
Straßwalchenschließt heute in 50 Minuten (18:00)
-
Walsschließt heute in 50 Minuten (18:00)
-
Bergheimgeschlossen seit: 17:00
-
-
Innsbruck Land
-
Leutaschgeschlossen seit: 12:00
-
-
Lungau
-
St. Michaelschließt heute in 50 Minuten (18:00)
-
Tamswegschließt heute in 50 Minuten (18:00)
-
Zederhausschließt heute in 50 Minuten (18:00)
-
-
Pinzgau
-
Bruckschließt heute in 50 Minuten (18:00)
-
Leoganggeschlossen seit: 12:00
-
Mittersillschließt heute in 50 Minuten (18:00)
-
Niedernsillschließt heute in 20 Minuten (17:30)
-
Brambergschließt heute in 50 Minuten (18:00)
-
Raurisschließt heute in 50 Minuten (18:00)
-
Saalbachgeschlossen seit: 17:00
-
Saalfeldenschließt heute in 50 Minuten (18:00)
-
St. Martin bei Loferschließt heute in 50 Minuten (18:00)
-
Taxenbachschließt heute in 50 Minuten (18:00)
-
Saalfeldengeschlossen seit: 17:00
-
-
Pongau
-
Altenmarktschließt heute in 20 Minuten (17:30)
-
Bischofshofenschließt heute in 50 Minuten (18:00)
-
Bad Hofgasteinschließt heute in 50 Minuten (18:00)
-
Großarlschließt heute in 50 Minuten (18:00)
-
Radstadtschließt heute in 20 Minuten (17:30)
-
St. Johannschließt heute in 50 Minuten (18:00)
-
Wagrainschließt heute in 50 Minuten (18:00)
-
-
Schwaz
-
Hart im Zillertalschließt heute in 20 Minuten (17:30)
-
Stummgeschlossen seit: 17:00
-
Zell am Zillerschließt heute in 50 Minuten (18:00)
-
-
Tennengau
-
Abtenauschließt heute in 50 Minuten (18:00)
-
Annabergschließt heute in 20 Minuten (17:30)
-
Halleinschließt heute in 50 Minuten (18:00)
-
Kuchlschließt heute in 50 Minuten (18:00)
-
St. Kolomanschließt heute in 20 Minuten (17:30)
-
Pflanze des Monats 2018
Das waren unsere STARS im Jahr 2018! Im Frühling 2019 starten wir wieder mit neuen Augenweiden!
Heidemix - Pflanze des Monats Oktober
Herbstlich bepflanzter Tontopf für den Hauseingang, Balkon oder Terrasse. Typische Herbstpflanzen zur immergrünen Dekoration bis in das Frühjahr.
Dreier-Mix - Pflanze des Monats September
Ab ins Lagerhaus!
Dieser bunt bestückte Topf mit drei verschiedenen Pflanzen ist perfekt für die schnelle herbstliche Dekoration und bringt außerdem Farbe in den Herbst. Erhältlich im 16-cm-Topf und in verschiedenen Kombinationen. Ab ins Lagerhaus!
Dahlien-Serie Dalina - Pflanze des Monats August
Zupf mich!
Dahlien verzaubern durch ihre Vielfalt sowie Farbenpracht und blühen bis zum ersten Frost. Wer Verblühtes abzupft, verlängert die Blütenpracht!
Erdbeere „Mara des Bois“ - Pflanze des Monats Juli
Bitte hol mich ab!
"Mara des Bois" ist eine immertragende Sorte. Man kann also von Juni bis zum Frost immer frische Früchte ernten. Lassen Sie sich vom intensiven Geschmack nach Walderdbeeren verführen.
Hortensie Music & Diva Fiore - Pflanzen des Monats Juni
Zwei besondere Neu-Züchtungen. Sie bilden im Gegensatz zu herkömmlichen Hortensien immer wieder neue, große Blütenbälle und das den ganzen Sommer bis in den Herbst hinein. Sie sind in den Farben blau, rosa und lila erhältlich. Mehrjährig!
Naschgemüse-Mix - Pflanze des Monats Mai
Von diesen leckeren Gemüsesorten können Sie auch auf engem Raum täglich frisch ernten. Paprika, Zwerg-Tomaten uvm.
Gut zu kultivieren in Töpfen oder Balkonkästen. Deshalb auch perfekt für die Terrasse oder den Balkon in der Stadt!
Denk dran: Bio Gemüseerde + Schafwolldünger werwenden!
Hanfpalme - Pflanze des Monats April
Hol mich ab!
"Hallo, ich bin´s – Die TRACHYCARPUS FORTUNAI, aber nenn mich einfach Chinesische Hanfpalme.
Ich bin stolze einen Meter zwanzig! Ach ja – Ich bin die Pflanze des Monats und mich gibt’s im Salzburger Lagerhaus. Bitte hol mich ab – ich bin eine berauschende Erscheinung."
Diese frostfeste Palme versprüht südländisches Flair auf Terrasse, Balkon und im Garten und ist auch hübsch im Kübel vor Ihrer Haustür! Sie ist winterfest bis -17° C, jedoch nicht für das Freiland geeignet. Erhältlich in Ihrem Lagerhaus.
Hornveilchen - Pflanze des Monats März
Pflanz mich!
"Hallo, ich bin´s – die Viola cornuta Trio 'Mix ®, aber nenn mich einfach Hornveilchen, die kleine Schwester des Stiefmütterchens. Gleich drei verschiedene Farben in einem orangen Topf. Ach ja – ich bin die Pflanze des Monats und mich gibt’s im Salzburger Lagerhaus."
Das Hornveilchen ist sozusagen die kleine Schwester des Stiefmütterchens, ein wahrer Dauerblüher. Seit Jahrzehnten schmückt das kleine Blümchen Terrassen, Balkone, Friedhöfe, Parks und Gärten mit seinen üppigen Blüten.