-
Flachgau
-
Aberseeschließt heute in 1 h und 16 Minuten (18:00)
-
Bergheimschließt heute in 1 h und 16 Minuten (18:00)
-
Elsbethenschließt heute in 1 h und 16 Minuten (18:00)
-
Eugendorfschließt heute in 1 h und 16 Minuten (18:00)
-
Faistenauschließt heute in 46 Minuten (17:30)
-
Gömingschließt heute in 1 h und 16 Minuten (18:00)
-
Grödigschließt heute in 1 h und 16 Minuten (18:00)
-
Hofschließt heute in 1 h und 16 Minuten (18:00)
-
Michaelbeuernschließt heute in 16 Minuten (17:00)
-
Obertrumschließt heute in 1 h und 16 Minuten (18:00)
-
Straßwalchenschließt heute in 1 h und 16 Minuten (18:00)
-
Walsschließt heute in 1 h und 16 Minuten (18:00)
-
Bergheimgeschlossen seit: 16:00
-
-
Innsbruck Land
-
Leutaschschließt heute in 16 Minuten (17:00)
-
-
Lungau
-
St. Michaelschließt heute in 1 h und 16 Minuten (18:00)
-
Tamswegschließt heute in 1 h und 16 Minuten (18:00)
-
Zederhausschließt heute in 1 h und 16 Minuten (18:00)
-
-
Pinzgau
-
Bruckschließt heute in 1 h und 16 Minuten (18:00)
-
Leogangschließt heute in 16 Minuten (17:00)
-
Mittersillschließt heute in 1 h und 16 Minuten (18:00)
-
Niedernsillschließt heute in 46 Minuten (17:30)
-
Brambergschließt heute in 1 h und 16 Minuten (18:00)
-
Raurisschließt heute in 1 h und 16 Minuten (18:00)
-
Saalbachschließt heute in 16 Minuten (17:00)
-
Saalfeldenschließt heute in 1 h und 16 Minuten (18:00)
-
St. Martin bei Loferschließt heute in 1 h und 16 Minuten (18:00)
-
Taxenbachschließt heute in 1 h und 16 Minuten (18:00)
-
Saalfeldengeschlossen seit: 16:00
-
-
Pongau
-
Altenmarktschließt heute in 46 Minuten (17:30)
-
Bischofshofenschließt heute in 1 h und 16 Minuten (18:00)
-
Bad Hofgasteinschließt heute in 1 h und 16 Minuten (18:00)
-
Großarlschließt heute in 1 h und 16 Minuten (18:00)
-
Radstadtschließt heute in 46 Minuten (17:30)
-
St. Johannschließt heute in 1 h und 16 Minuten (18:00)
-
Wagrainschließt heute in 1 h und 16 Minuten (18:00)
-
-
Schwaz
-
Hart im Zillertalschließt heute in 46 Minuten (17:30)
-
Stummschließt heute in 16 Minuten (17:00)
-
Zell am Zillerschließt heute in 1 h und 16 Minuten (18:00)
-
-
Tennengau
-
Abtenauschließt heute in 1 h und 16 Minuten (18:00)
-
Annabergschließt heute in 46 Minuten (17:30)
-
Halleinschließt heute in 1 h und 16 Minuten (18:00)
-
Kuchlschließt heute in 1 h und 16 Minuten (18:00)
-
St. Kolomanschließt heute in 46 Minuten (17:30)
-
Bauer
Profi-Technik für morgen und Ausbring-Technik vom Feinsten
Güllefässer in vielen Dimensionen
Die Güllefass-Spezifikation für einen Bergbauern oder für einen Lohnunternehmer ist nicht nur in geografischer, sondern auch in ausbringmengentechnischer Hinsicht vollkommen unterschiedlich. Deshalb bietet BAUER das für den jeweiligen Betrieb und Einsatzzweck zugeschnittene Güllefass.
- Premium-Fässer
- Profi-Stahlfässer
- Profi-Polyesterfässer
Profi-Stahlfässer
Für den Landwirt zählt eine überschaubare und lange Jahre robuste Technik, welche sowohl dem Viehbestand im Kosten-Nutzenverhältnis als auch der fachgerechten Gülleausbringung gerecht wird. BAUER-Güllefässer sind seit Jahrzehnten ein Garant für Langlebigkeit und Wertbeständigkeit. Zuverlässigkeit und den geografischen Einsatzbedingungen angepasste Typenreihen verleihen den BAUER-Güllefässern ihr bekanntes Image.
Der große Vorteil:
- Eigener Behälterbau
- Stahlbehälterfertigung im Sickenverfahren
- Speziell Laser gefertigte Fasskomponenten
Profi-Polyesterfässer
BAUER-Polyesterfässer sind mit einem Fassungsvolumen von 6.000 bis 26.000 Liter in zwei Ausführungen erhältlich. BAUER-Pumpfässer sind mit der robusten Exzenterschneckenpumpe ausgestattet. BAUER-Turbo-Schleuderfässer sind mit der standfesten Kreiselpumpe ausgestattet.
Der große Vorteil:
- Medium- und UV-resistente Behälterflächen bieten dauerhaften Schutz und benötigen keine weitere Schutzlackierung wie Stahlfässer für ein sauberes Erscheinungsbild
- Kein Fass ist so flexibel in der Achspositionierung wie der Polyesterbehälter mit durchgehenden Radausschnitten
- Maximale Stützlasten sind auch bei kurzen Fässern durch Behälterform und Pendelaggregat
- erreichbar
- Pumpleistung von 4.000 Liter pro Minute bei 6 bar Druck – optional sind auch Pumpleistungen von 6.000 oder 8.000 l/min erhältlich
- Eine Druckluft-Zweikreis-Bremsanlage mit integrierter, automatisch lastabhängiger, Bremskraftregulierung (ALB) ist serienmäßig in allen Polyesterfässern verbaut
- Optional können auch hydraulische oder kombinierte Bremssysteme angeboten werden
Separator S300
Minimale Betriebskosten durch Energieeffizienz und geringe Investitionskosten
- Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis
- Geringe Betriebskosten
- Benötigt wenig Platz
- Für kleine Betriebe mit niedriger Stromversorgung
- In der Landwirtschaft und im Biogas-Bereich vielseitig einsetzbar
- Lange Lebensdauer der Verschleißteile
Separator S655 / S855
Vorhandene Ressourcen sinnvoll nutzen. Mit modernster Technologie.
- hochpräzise Komponenten
- konstant hohe Durchsatzleistung
- niedrige Verschleißkosten durch hohe Standzeiten
- einfache Einstellung
- geringer Wartungsaufwand
Tauchmotorrührwerk MSXH
Optimale Homogenisierung von flüssigen Medien in der Landwirtschaft, in Biogasanlagen, in Kläranlagen und im industriellen Bereich
- Leistungsstarker Drehstrom-Tauchmotor
- Robustes Planetenrad-Untersetzungsgetriebe sorgt für hohen Wirkungsgrad
- Optimale Bauform – hochwertige Materialien
- Spezielle Wellenabdichtung
- Starkes Gummikabel
- Zweiblatt-Schubpropeller mit enormer Rührwirkung