-
Flachgau
-
Aberseeöffnet in 38 Minuten (08:00)
-
Bergheimöffnet in 38 Minuten (08:00)
-
Elsbethenöffnet in 38 Minuten (08:00)
-
Eugendorföffnet in 38 Minuten (08:00)
-
Faistenauöffnet in 8 Minuten (07:30)
-
Gömingöffnet in 38 Minuten (08:00)
-
Grödigöffnet in 38 Minuten (08:00)
-
Hoföffnet in 38 Minuten (08:00)
-
Michaelbeuernöffnet in 23 Minuten (07:45)
-
Obertrumöffnet in 38 Minuten (08:00)
-
Straßwalchenöffnet in 38 Minuten (08:00)
-
Walsöffnet in 38 Minuten (08:00)
-
Bergheimöffnet in 8 Minuten (07:30)
-
-
Innsbruck Land
-
Leutaschöffnet in 38 Minuten (08:00)
-
-
Lungau
-
St. Michaelöffnet in 23 Minuten (07:45)
-
Tamswegöffnet in 38 Minuten (08:00)
-
Zederhausöffnet in 38 Minuten (08:00)
-
Tamswegöffnet in 8 Minuten (07:30)
-
-
Pinzgau
-
Brucköffnet in 38 Minuten (08:00)
-
Leogangöffnet in 23 Minuten (07:45)
-
Mittersillöffnet in 38 Minuten (08:00)
-
Niedernsillöffnet in 38 Minuten (08:00)
-
Brambergöffnet in 38 Minuten (08:00)
-
Raurisöffnet in 8 Minuten (07:30)
-
Saalbachöffnet in 8 Minuten (07:30)
-
Saalfeldenöffnet in 8 Minuten (07:30)
-
St. Martin bei Loferöffnet in 23 Minuten (07:45)
-
Taxenbachöffnet in 38 Minuten (08:00)
-
Brambergöffnet in 8 Minuten (07:30)
-
Bruck a.d. Glocknerstraßeöffnet in 8 Minuten (07:30)
-
Saalfeldenöffnet in 8 Minuten (07:30)
-
-
Pongau
-
Altenmarktschließt heute um 12:00 Uhr
-
Bischofshofenöffnet in 38 Minuten (08:00)
-
Bad Hofgasteinöffnet in 8 Minuten (07:30)
-
Großarlöffnet in 38 Minuten (08:00)
-
Radstadtöffnet in 38 Minuten (08:00)
-
St. Johannöffnet in 8 Minuten (07:30)
-
Wagrainöffnet in 38 Minuten (08:00)
-
Flachauöffnet in 8 Minuten (07:30)
-
St. Johannöffnet in 8 Minuten (07:30)
-
-
Schwaz
-
Hart im Zillertalöffnet in 8 Minuten (07:30)
-
Stummöffnet in 38 Minuten (08:00)
-
Zell am Zilleröffnet in 38 Minuten (08:00)
-
-
Tennengau
-
Abtenauöffnet in 18 Minuten (07:40)
-
Annabergöffnet in 18 Minuten (07:40)
-
Halleinschließt heute um 18:00 Uhr
-
Kuchlöffnet in 8 Minuten (07:30)
-
St. Kolomanöffnet in 38 Minuten (08:00)
-
Kuchlöffnet in 8 Minuten (07:30)
-
LKW-Übergabe
Das Lagerhaus setzt auf Antos und Arocs von Pappas Eugendorf
Kürzlich wurden im Pappas Nutzfahrzeugzentrum in Eugendorf gleich fünf LKW der Marke Mercedes-Benz an Lagerhausdirektor Heinz Wimmer übergeben. So vielfältig wie die Aufgaben des Raiffeisenverbandes sind auch die Modelle und Aufbauvarianten der Mercedes-Benz Trucks von Pappas. So wird einer der Mercedes-Benz Antos 2545 mit Frontkran und hochvariablem Landmaschinentransportaufbau für den optimalen ladungsgesicherten Transport eingesetzt, der Arocs 2545 mit Heckkran wird für den Baustofftransport und die Versorgung der Lagerhäuser zuständig sein.
Für die Entscheidung zugunsten der topmodernen, wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Mercedes-Benz Lkw von Pappas Eugendorf gab es gleich mehrere Gründe: so sind für den Raiffeisenverband das dichte Werkstättennetz der Pappas Gruppe und die jahrelange gute Zusammenarbeit mit Verkauf und Werkstatt ebenso wichtig wie der Außenauftritt mit modernsten Fahrzeugen als Botschafter der Marke Raiffeisen.
V.l.: KR Alexander Pappas, MMMag. Dr. Anna Doblhofer-Bachleitner (Raiffeisenverband Salzburg), Dir. Heinrich Wimmer (Lagerhaus Salzburg) und Herbert Stummvoll (Fuhrparkleiter Lagerhaus Salzburg).